
Jeder kennt die Situation. Man steht bei rot auf einer zweispurigen Straße, da kommt der Sportwagen auf der anderen Spur langsam angerollt und bleibt direkt neben einem stehen, bereit einen nun auf ganzer Linie zu demütigen. Man selbst möchte es nicht auf sich sitzen lassen, hat aber keine Möglichkeit das fahrende Triebwerk auf der anderen Spur in die Schranken zu weisen. Also sieht man seinem Schicksal entgegen und bekommt nur noch mit, wie neben einem der Asphalt Feuer fängt und irgendwo weiter vorne der Schall durchbrochen wird.

(Diese Hinweise bitte nicht für die Viertelmeile verwenden.)
Die letzte mir bekannte Form des Konters ist der schier unendliche Wahnsinn, der entsteht, wenn man an der Ampel mit seinem Auto abgezogen wurde. Wenn der Kontrahent in Führung ist, versucht man einfach mit allen Mitteln an ihm vorbei zu kommen. Ob dies durch späteres, riskantes Überholen oder das Finden/Erfinden einer Abkürzung geschieht, ist unbedeutend. Man sollte dabei allerdings darauf achten, dass dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden. Leider vergessen manche Menschen, wo der Spaß aufhört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen